Werner Fuchss

Schweizer Diplomat; Dr. jur.

* 31. Oktober 1903 Zürich

† 3. März 1991

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1958

vom 29. September 1958

Wirken

Werner Fuchss wurde am 31. Okt. 1903 in Zürich geboren, wo er auch die Schulen besuchte. Danach studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, München und Zürich, promovierte zum Dr. jur. und trat 1928 in den diplomatischen Dienst seines Landes.

Er wurde zunächst noch in diesem Jahr beim Konsulat der Eidgenossenschaft in Manchester verwendet und wurde anschließend zum Generalkonsulat in New York und zur Gesandtschafterat im Haag versetzt. Im Jahre 1936 erfolgte seine Ernennung zum Legationssekretär II. Klasse. 1940 kehrte er nach Bern als Legationssekretär I. Klasse zurück. Ein Jahr später wurde er der Gesandtschaft in Lissabon zugeteilt, wo er 1944 zum Legationsrat befördert wurde.

Bei Kriegsende war F. vorübergehend bei der Handelsabteilung in Bern tätig, ging dann noch einmal nach Portugal und wurde schließlich zum ersten Mitarbeiter des schweizerischen Gesandten in Washington ernannt.

Im Mai 1950 wurde F. dann als Nachfolger des nach Bern zurückkehrenden René Naville ständiger Geschäftsträger der Eidgenossenschaft in Venezuela und Panama mit Sitz in Caracas.

Im Okt. 1953 wurde F. der Titel eines Ministers verliehen. Gleichzeitig ging er als a.o. Gesandter und bevollmächtigter ...